Mit über 200 IT-Fachkräften
setzen wir Ihre Vorhaben um.
Innovation, Transformation und Software-Entwicklung


Über uns
Seit über 20 Jahren realisieren wir Software-Projekte für europäische und US-Unternehmen.
Bereits seit der Jahrtausendwende helfen wir namhaften Unternehmen in Europa und den USA bei Ihrer Digitalisierung und der Software-Entwicklung.
In diesem Zeitraum hat sich viel getan. Die Anforderungen unserer Kunden haben sich entwickelt und wir haben diese mit unserer IT-Kompetenz bei diesem Weg begleitet. Wir haben Software-Lösungen von Unternehmen ins Internet geführt, mobil gemacht und in der Cloud skaliert.
Aus unseren Kundenreferenzen








Unser Technologie-Stack und unsere Services
Fachkräftemangel?!
Wir haben das passende Profil!
Lassen Sie Ihre Innovationskraft nicht bremsen! Auch bei außergewöhnlichen Anforderungen ist es uns bisher immer gelungen innerhalb weniger Tage einen Pool von Profilen anbieten zu können.
Lassen Sie uns wissen, welche Skills Sie suchen. Wir stellen Ihnen kurzfristig unverbindlich Experten vor.
Zugriff auf über 2.000 Experten-Profile
Die meisten Anfragen können wir mit Profilen "aus unserer Schublade" direkt beantworten. Außergewönliche Skills finden wir binnen weniger Tage!
Java, C#, Python oder was?
Sie haben sich in der Vergangenheit für eine Programmiersprache entschieden. Wir unterstützen Sie in der Weiterentwicklung im gleichen Technologie-Umfeld.
Web- und Mobiltechnologien
Wir haben Projekte in allen relevanten Web- und Mobiltechnologien umgesetzte. Ob Native App oder responsive HTML5.
Europäische und US-Clouds
Wir haben Mitarbeiter mit Zertifizierungen auf den großen US-Clouds Amazon Web Service (AWS), Google Cloud Platform (GCP) und Microsoft Azure. Wir haben aber auch Erfahrungen auf den Europäischen Clouds IONOS und OVH.
Erfolgreiche Unternehmen müssen sich stets weiter entwickeln. Das bedeutet nicht zuletzt eine ständige Digitalisierung von Prozessen. Wir haben bei etlichen Kunden Erfahrung Erfahrungen in dieser Transformation sammeln können.
Im Herzen steckt immer Software. Wir entwickeln für Sie sowohl neue Software “from the scratch” als auch denken wir uns in bestehenden Code ein, pflegen und entwickeln Software weiter.
Wir setzen gerne Ihre SaaS-Geschäftsidee um oder binden Ihre Software an 3rd Party SaaS an (z.B. Salesforce).
Es heißt “Data is the new oil”. Der Wert entsteht aber erst bei der smarten Analyse von Daten. Wir haben Erfahrung im Training von Modellen für Artificial Intelligence und Machine Learning.
Kaum eine Applikation soll nihct auch mobil nutzbar sein. Wir entwickeln Frontends als native iOS-/Android-App oder nutzen responsive HTML5.
Es hieß immer “mobile first”, nun heißt es “cloud first”. Wir sind in der Cloud zu Hause (übrigens bei den Hyperscalern wie bei den Europäischen Anbietern IONOS und OVH). Ob cloud first oder eine Migration in die Cloud. Lassen Wie uns drüber sprechen!
Eine gelungene Architektur sichert Wiederverwendbarkeit, Performance, Robustheit und Skalierbarkeit. Nur nicht jeder Applikation ist bereits in Microservices aufgeteilt, containerisiert und im Kubernetes-Cluser verfügbar gemacht. Wir kümmern uns drum.
Wir unterstützen Sie bei Ihren komplexen Website-Projekten in der Entwicklung, Creation und Content Creation.
Jede Software ist nur so gut wie sie auf Herz und Nieren getestet wurde. Gerne unterstützen wir Sie auch im Testing.
Unser Verständnis von erfolgreichem Offshoring
Eine europäisch-indische Partnerschaft
Mehr als genug Fachkräfte in Indien: Wir kennen keinen IT-Fachkräftemangel. Ressourcen-Probleme gehören der Vergangenheit an.
Integriert in Ihren Prozess und Organisation: Wir richten unsere Prozesse auf Ihre Organisation aus – nicht umgekehrt. Arbeiten Sie nach klassischen Prozessen, tun wir es auch. Lieben Sie agile DevOps-Strukturen, sind wir sofort dabei.
Ansprechpartner in Deutschland: Ihr erster Ansprechpartner spricht muttersprachlich deutsch. Probieren Sie es aus.
DSGVO-Compliance: Wir sind speziell geschult auf die Compliance-Anforderungen Europäischer Unternehmen – insbesondere bezüglich dem Datenschutz. z.B. durch “zero-knowledge architectures”.

Trend zu Künstlicher Intelligenz
Den aktuellen Trend zu künstlicher Intelligenz dürfen Unternehmen nicht verpassen
Sprechen Sie mit uns über Ihr IT-Projekt
Die Welt der Technologie erlebt einen rasanten Wandel, und künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Mittelpunkt dieser Transformation. Unternehmen, die heute erfolgreich und zukunftsfähig sein wollen, dürfen den Trend zu KI nicht verpassen. KI hat das Potenzial, Geschäftsprozesse zu revolutionieren, die Effizienz zu steigern und neue, innovative Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen. Von der Automatisierung repetitiver Aufgaben über die Verbesserung von Kundenerlebnissen bis hin zur Erschließung neuer Geschäftsmodelle – die Einsatzmöglichkeiten von KI sind vielfältig und bieten immense Chancen.
Gleichzeitig stehen Unternehmen in Deutschland vor einer erheblichen Herausforderung: dem Mangel an kompetenten Fachkräften, die in der Lage sind, KI-Applikationen zu entwickeln und das notwendige Know-how eines Data Scientists mitbringen. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich übersteigt bei weitem das verfügbare Angebot. Dies führt dazu, dass viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, die richtigen Talente zu rekrutieren und ihre KI-Initiativen voranzutreiben.
Angesichts dieser Herausforderungen wird das Outsourcing an Experten im Bereich KI und Data Science zu einer zunehmend attraktiven Option. Durch die Zusammenarbeit mit spezialisierten Dienstleistern können Unternehmen auf das Know-how und die Erfahrung von Fachleuten zurückgreifen, ohne diese dauerhaft anstellen zu müssen. Dies ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch schneller.
Dies kann den Innovationsprozess innerhalb des Unternehmens beschleunigen und sicherstellen, dass Projekte mit dem aktuellsten Wissenstand realisiert werden.
Elgoss verfügt über eingespielte Teams und bewährte Prozesse, sodass Projekte effizienter umgesetzt werden können.
Hand in Hand
Unser Management-Team für Europa

N. Bender,
Ihr Ansprechpartner in Deutschland

Amresh Singh,
CEO