Mit diesem Impressum und der Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Betreiber der Website und den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen der Nutzung von https://www.elgoss.de
1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Anbieter und Betreiber der Website i und verantwortlich für die Datenverarbeitung nach den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Elgoss Private Limited
Todarpur, Rajatalab, Varanasi
Uttar Pradesh -221311
Indien
CEO: Amresh Singh
Registriert beim Ministry of Corporate Affairs(MCA)
2. Datenverarbeitung
Die im Einzelnen betroffenen Daten, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger und Übermittlungen in Drittstaaten sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt:
2.1 Logdatei beim Webseitenbesuch
Wir protokollieren Ihren Webseitenbesuch. Dabei verarbeiten wir:
- Name(n) unserer abgerufenen Webseite(n)
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- die übertragene Datenmenge,
- den Browsertyp nebst Version,
- das von Ihnen genutzte Betriebssystem,
- die Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite),
- Ihre IP-Adresse,
- den anfragenden Provider.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung sind unsere berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, zur Gewährleistung der Sicherheit und der Sicherstellung der fortlaufenden Bereitstellung der Webseite.
Die Logdatei wird nach sieben Tagen gelöscht, es sei denn, dass diese zur Aufklärung oder zum Nachweis konkreter Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, benötigt wird.
2.2 Hosting
Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern, denen wir die oben genannten Daten (Logdatei beim Webseitenbesuch) und sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, damit unsere Webseite überhaupt zur Verfügung gestellt werden kann.
2.3 Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, verarbeiten wir Ihre Daten: Name, Kontaktdaten, sofern von Ihnen angegeben und Ihre Nachricht, allein zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung besteht in der Erfüllung der Leistungen um Rahmen des Angebots über gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO und/oder unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Abwicklung Ihrer Anfrage.
2.4 Premium Content
Auf unserer Webseite stellen wir Ihnen Informationsmaterial, z.B. in Form eines Whitepapers zur Verfügung. Dies erfolgt per Download.
Die Daten werden in diesem Fall zum Direktmarketing genutzt. Die Datenweitergabe erfolgt in diesem Fall auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet.
2.5 Cookies
Auf unserer Webseite nutzen wir sog. Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem jeweiligen Endgerät (PC, Smartphone, Tablet, etc.) abgelegt und die von Ihrem Browser gespeichert werden.
Wie setzen technisch erforderliche Cookies ein, um die optimale Funktionalität unseres Webangebots zu ermöglichen, insbesondere auf der Webseite zu navigieren und die Basisfunktionen der Webseite anzubieten.
Die eingesetzten Cookies verbleiben für unterschiedlich lange Zeiträume auf Ihrem Endgerät:
Sitzungs-Cookies: Diese Cookies werden unmittelbar nach dem Schließen Ihres Internet-Browsers von Ihrem Endgerät gelöscht.
Dauerhafte- Cookies: Cookies verbleiben auch nach dem Schließen Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät und ermöglichen z.B. das Wiedererkennen bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Webseite.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist gem. Art. 1 Abs. 1 f) DSGVO unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Bereitstellung des Dienstes.
3. Ihre Betroffenenrechte
3.1 Auskunft
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
3.2 Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen. Ein Widerspruchsrecht steht Ihnen insbesondere in den Fällen zu, in denen Ihre Daten aufgrund der Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich sind, die im öffentlichen Interesse liegt oder unseres berechtigten Interesses erfolgt, sowie darauf gestützten Profilings. Ebenso steht Ihnen im Falle der Datenverarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung ein solches Widerspruchsrecht zu.
3.3 Datenübertragbarkeit
Erfolgt die Datenverarbeitung auf Grund eines Vertrages, vorvertraglicher Verhandlungen, einer Einwilligung oder mithilfe automatisierter Verfahren, so steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können.
3.4 Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.
3.5 Ausübung Ihrer Betroffenenrechte und Beschwerderecht
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an deutschland@elgoss.de.
Sie haben zudem die Möglichkeit, sich wegen Ihrer Betroffenenrechte bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
3.6 Beschränkungen
Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.